
Was tun, wenn der Hunger zuschlägt?
Kennst du das? Dein Magen knurrt, aber die Vorstellung, jetzt noch in den Supermarkt zu trotten, ist ungefähr so verlockend wie eine Steuererklärung? Doch wenn du gut vorbereitet bist, musst du nicht einmal vor die Tür gehen!
Wenn dein Vorratsschrank mit den richtigen veganen Basics bestückt ist, bist du jederzeit bestens versorgt. Anstatt ratlos in den leeren Kühlschrank zu starren, kannst du mit ein paar Handgriffen tolle, gesunde und abwechslungsreiche Rezepte zaubern – ohne Einkaufsstress.
👉 Hier sind sie, die 7 veganen Must-haves, die dich nie im Stich lassen:
1. Hülsenfrüchte – die Proteinbomben:
Kichererbsen, Linsen und Bohnen sind echte Allrounder. Sie liefern dir Eiweiß, machen satt und lassen sich unglaublich vielfältig einsetzen. Ob als cremiges Hummus, in würzigen Currys oder als deftiger Eintopf – Hülsenfrüchte sind die wahren Stars im Vorratsschrank. Warum nicht schnelle Wraps mit scharfen Bohnen? Oder im Backofen geröstete Kichererbsen als Snack, vor dem Fernseher?

2. Haferflocken – ein echter Geheimtipp, nicht nur für das Frühstück!
Haferflocken sind wie ein Joker in der veganen Küche: Frühstück (Porridge, Overnight Oats), Gebäck, Smoothie-Booster oder sogar als Bindemittel in Bratlingen. Sie sind günstig, gesund und halten ewig.
3. Nüsse & Samen
Cashews machen cremige Saucen und veganen „Käse“, Sonnenblumenkerne passen perfekt ins Müsli oder aufs Brot, Leinsamen ersetzen Eier beim Backen (1 EL geschrotet + 3 EL Wasser = 1 „Ei“).

4. Pflanzliche Milch – der Alleskönner
Ohne sie geht nichts in der veganen Küche: Ob Hafer-, Soja- oder Mandelmilch – sie passt in Kaffee, Smoothies, Pfannkuchen, Suppen und Saucen. Ich habe am liebsten immer eine ungesüßte Variante parat – die macht sich sowohl süß als auch herzhaft gut.

5. Reis, Nudeln & Co. – eine hervorragende Grundlage
Reis, Nudeln oder Quinoa bilden die Basis vieler Mahlzeiten. In Kombination mit Hülsenfrüchten und Gemüse hast du im Handumdrehen ein ausgewogenes, gesundes Gericht.
Mein Lieblingsgericht, wenn es schnell gehen soll: Vollkornspaghetti mit Linsenbolognese.
6. Tomatenprodukte – das rote Gold

Tomaten in Stücken, gehackte Tomaten oder Tomatenmark – sie alle sind absolute Lebensretter. Damit kannst du blitzschnell eine Sauce, Suppe oder einen Auflauf zaubern. Und ja, Pizza ohne Tomatensauce? Geht gar nicht! Auch meine oben genannte Linsenbolognese, schmeckt nur halb so gut, ohne Tomaten aus der Dose.
7. Gewürze & Basics – das Geheimnis des Geschmacks
Selbst die besten Zutaten schmecken langweilig ohne die richtigen Gewürze. Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel und Kurkuma gehören unbedingt dazu. Außerdem unverzichtbar: Sojasauce für den Umami-Kick und Hefeflocken für die „käsige Note“. Mein Geheimtipp: Steak- und BBQ-Gewürz (darauf achten, dass es auch vegan ist). Es gibt jedem Gericht eine herzhafte Grillnote.
Fazit
Mit diesen 7 veganen Basics bist du immer gewappnet – egal ob spontane Gäste vor der Tür stehen oder dich der Mitternachtshunger überfällt. Sie sind günstig, vielseitig und machen dir das vegane Leben so viel leichter.
👉 Und jetzt bist du dran: Welche Basics dürfen in deinem Vorratsschrank niemals fehlen? Schreib’s mir gern in die Kommentare!
Sucht ihr noch mehr Informationen zu diesem Thema? Hier findet ihr noch ein paar externe Links zu anderen Internetseiten: