Vegan-Check Vegane Produkte im Test

Proteinriegel

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung!

Warum Proteinriegel?

Das Problem kennen nicht nur Veganer – es kann sehr schwer sein, die tägliche Proteinzufuhr zu sichern – gerade, wenn man viel Sport treibt und am Muskelaufbau interessiert ist. Dennoch brauch man nicht zu verschweigen, dass die Muskelfasern nach dem Training eine erhöhten Bedarf an Proteinen haben. Aber auch Couch-Athleten, Denksportler und Frühstücks-Chaoten sollten das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn Eiweiß ist der Baustoff unseres Körpers – und wer will schon ein Haus ohne Ziegel bauen?

Proteinparty auf dem Teller

Natürlich sollten wir den Großteil unserer Proteine über ganz normale, leckere Lebensmittel aufnehmen – keine Sorge, das bedeutet nicht, dass man sich ab sofort nur noch von Tofu und Proteinshakes ernähren muss. In der pflanzlichen Küche wimmelt es nur so von Eiweißquellen: Nüsse, Kürbiskerne und Mandeln liefern nicht nur Crunch, sondern auch ordentlich Power.

Ich persönlich bin ein großer Fan von Hülsenfrüchten (wer hier regelmäßig mitliest, hat das sicher schon bemerkt – ja, es gibt wieder Linsen zum Abendessen). Ob Kichererbsen, Sojabohnen, Kidneybohnen oder klassische Tellerlinsen – meine Küche ist ein echtes Bohnenparadies. Aber ich bin da ganz offen – Hauptsache Hülsen!

Und dann wären da natürlich noch Getreidehelden wie Hafer, Weizen oder Grünkern, sowie die Auswahl an Pseudogetreide: Hallo Amaranth, hallo Buchweizen! Selbst Gemüse spielt mit – Kartoffeln und Spinat liefern Protein, und Brokkoli? Der ist sowieso ein wandelndes Superfood in Strauchform. Gibt’s eigentlich etwas, das Brokkoli nicht kann?

Zurück zu den Riegeln – die kleinen Helden für zwischendurch

Und jetzt wieder zurück zu den Proteinriegeln! Was tun, wenn der Tag mal wieder stressig war, das Mittagessen gefühlt aus Luft und Liebe bestand – oder man einfach richtig Lust auf einen Snack hat? Genau dann kommen diese kleinen Kraftpakete ins Spiel. Sie liefern Energie, zähmen den Heißhunger und stillen den kleinen Bärenhunger zwischendurch, bevor man sich versehentlich an der Keksdose vergreift.

Ganz ehrlich: Lieber ein gesunder Proteinriegel mit echten Nährstoffen als die x-te Schokolade, die außer Zuckerschock und Reue nicht viel zu bieten hat. Dein Körper sagt danke – und dein Gewissen auch. Nun zurück zu unseren Riegeln.

Riegel-Flut? Keine Panik – hier kommen meine Favoriten!

Die Auswahl an veganen Proteinriegeln ist mittlerweile so riesig, dass man sich schnell verirrt, in dem Dschungel aus Nährwerten, Inhaltstoffen und vieles mehr . Vegan, crunchy, soft, mit Erdnuss, mit Schoko, ohne alles, mit allem – ich geb’s zu: Auch ich verliere da manchmal den Überblick.

Deshalb hab ich für euch eine kleine Vorauswahl getroffen und stelle hier nur meine vier absoluten Lieblingsriegel vor. Natürlich gibt es da draußen noch unzählige weitere, die bestimmt genauso lecker sind – also: Wenn ihr Geheimtipps habt oder euren Lieblingsriegel mit mir teilen wollt, immer her damit!

Maxi Nutrition – Liebe auf den ersten Biss

Aktuell ganz weit oben auf meiner Riegelliste: die Proteinriegel von Maxi Nutrition. Warum? Ganz einfach – sie haben einen unglaublich leckeren, flüssig-cremigen Kern, der jeden Biss zur kleinen Geschmacksexplosion macht. Genau mein Ding!

Der Proteingehalt variiert je nach Sorte ein bisschen. Zum Beispiel bringt der Chocolate Peanuts-Riegel solide 8,3 g Protein mit – damit liegt er knapp unter dem Dark Chocolate Orange, aber geschmacklich sind beide echte Highlights. Wenn ihr also auf samtige Füllung und ordentlichen Nährwert steht: unbedingt mal probieren!

BiotechUSA – Power aus Ungarn

Dieser Riegel von BiotechUSA hat’s wirklich in sich – im wahrsten Sinne des Wortes. Hergestellt in Ungarn, bringt er bei 50 g stolze 14 g Protein auf die Waage – das kann sich definitiv sehen lassen!

Mit seiner cremigen Erdnussbutter-Füllung und dem Überzug aus dunkler Schokolade ist er nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch richtig sättigend. Kein Snack für zwischendurch, der nach zehn Minuten wieder vergessen ist – dieser Riegel hält dich eine ganze Weile satt und zufrieden. Ein echtes Kraftpaket mit Biss!

Mandel-Keks, bitte! – Der leichte Snack für Zwischendurch

Dieser Riegel ist die perfekte Wahl für alle, die es nicht zu süß und nicht zu mächtig mögen. Mit seinen handlichen 35 g und 9,1 g Protein ist er ein echter Leichtgewicht-Riegel – aber mit ordentlich Inhalt.

Geschmacklich erinnert er an einen feinen Mandel-Keks und ist damit ideal für den schnellen Protein-Kick zwischendurch. Kein Zuckerschock, kein Völlegefühl – einfach lecker, praktisch und genau richtig, wenn der kleine Hunger anklopft.

Selbst ist der Snack – oder doch gekauft?

So, das war ein kleiner Einblick in meine aktuellen Lieblingsriegel. Aber natürlich müsst ihr nicht immer auf fertige Produkte zurückgreifen – vegane Proteinriegel lassen sich auch ganz easy selbst machen! Oft braucht man dafür nur ein paar Zutaten und noch weniger Zeit. In meinem Rezeptblog findet ihr passende Ideen zum Nachmachen – schaut gerne mal vorbei!

Und jetzt seid ihr dran: Was sind eure liebsten Proteinriegel – gekauft oder selbstgemacht? Habt ihr Geheimtipps, Lieblingssorten oder eigene Kreationen, die man unbedingt probieren sollte? Ich freue mich auf eure Empfehlungen in den Kommentaren!

Popular Articles...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert