
👉 Transparenz-Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Mein Helfer in jeder Lebenslage
Und was ist das genau, ein Positiv-Notizbuch? Ganz einfach: Ein kleines Büchlein, in das du jeden Abend alles einträgst, was an deinem Tag schön war. Dinge, die dich glücklich gemacht haben, kleine Erfolge oder Momente, die dich zum Lächeln gebracht haben. Mein aktuelles Notizbuch ziert ein Delfin im Meer – allein das Cover zaubert mir schon gute Laune.

Das Positiv-Notizbuch – mein kleines Glücksgeheimnis
Ich führe schon seit vielen Jahren ein sogenanntes Positiv-Notizbuch. Im Grunde ist es wie ein Tagebuch, nur in Kurzform – mit einem entscheidenden Unterschied: Es landen ausschließlich die schönen Dinge des Tages darin.
Jeden Abend nehme ich mir ein paar Minuten Zeit, lasse die letzten 24 Stunden Revue passieren und schreibe alles auf, was mich glücklich gemacht hat.
Das Erstaunliche: Selbst an Tagen, die sich grauenvoll anfühlen, findet sich fast immer mindestens eine Kleinigkeit, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Genau das macht das Positiv-Notizbuch so wertvoll – es erinnert uns daran, dass es auch in schwierigen Zeiten immer etwas Gutes gibt.
Glücklichmacher-Einträge
Deine Einträge können ganz unterschiedlich sein: Vielleicht große Erlebnisse – aber genauso kleine Momente, wie ein nettes Lächeln, eine Tasse Lieblingskaffee oder ein Spaziergang mit Pantteri und den anderen Jungs. Hast du eine alte Freundin wiedergetroffen? Bist du bei der Arbeit gelobt worden? Oder hast du dir einfach mal ein kleines Eis gegönnt? All das kommt ins Positiv-Notizbuch.
Und das Beste: Wenn es dir mal nicht so gut geht (oder einfach so zwischendurch), kannst du darin blättern und dich an all die schönen Dinge erinnern, die in den letzten Tagen und Wochen passiert sind. Du kannst dir nicht vorstellen, was für eine positive Wirkung das hat! ✨
Was für ein Buch verwende ich für meine Einträge?
Das kann ganz unterschiedlich sein: Es gibt inzwischen Positiv-Tagebücher, die einem kleine Anleitungen geben. Oder du verwendest, wie ich das tue, ein einfaches Notizbuch (alle hier abgebildeten Fotos sind meine eigenen Bücher). Allerdings achte ich immer darauf, dass mir bereits das Cover gute Laune macht und mich anspricht.
Hier findest du ein paar Empfehlungen von mir.
➡️ Produkt ansehen (Affiliate-Link):
Und noch ein weiterer Affiliate-Link:

Fazit:
Probiere es einfach mal aus und du wirst erstaunt sein, wie so ein kleines Ritual dir schon helfen kann, Stress abzubauen und positiver über dich und dein Leben zu denken. Hast du Interesse an weiteren Achtsamkeits-Übungen? Dann empfehle ich dir meinen Beitrag zum Thema „Mindfulness – Achtsamkeitstraining“.
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten – der Preis bleibt gleich. Mit deinem Kauf unterstützt du diesen Blog und hilfst mir, weiterhin kostenlose Inhalte, Tipps und Inspiration bereitzustellen. Herzlichen Dank!
[…] https://berenice-isst-vegan.com/vegan-ayurveda-ernaehrung-rezepte-ganzheitliche-gesundheit/wellness/… […]