Wellness & Prävention

Mindfulness: Achtsamkeit im Alltag, Stress abbauen und innere Ruhe finden

Was genau versteht man unter Achtsamkeitstraining?

Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis natürlich nicht!

Mindfulness – oder Achtsamkeitstraining – ist eine Technik mit Wurzeln im Buddhismus, die hilft, Körper, Geist und Sinneseindrücke in einen neutralen Wahrnehmungszustand zu bringen. Klingt erst mal nach großer Esoterik, oder? Aber tatsächlich steckt viel Handfestes dahinter: Indem man lernt, im Moment zu bleiben und den Augenblick zu akzeptieren, steigen Zufriedenheit, Gelassenheit und sogar das Selbstbewusstsein. Kein Wunder also, dass Achtsamkeit längst nicht nur bei Yogis, sondern auch bei Managern, Psychologen und im Gesundheits- und Wellnessbereich eingesetzt wird. Das eigentliche Ziel: Stress abbauen – und ähnlich wie bei Meditation einfach mal herunterkommen.

Bild:thaisign/shutterstock.com

Doch wie versetzt man sich in diesen Zustand?

Zugegeben, man benötigt ein wenig Übung, aber schon nach kurzer Zeit, spürt man den positiven Effekt. Hier ein paar einfache Achtsamkeitsübungen:

Achtsames Atmen

Setz dich bequem hin, schließ die Augen und konzentriere dich nur auf deinen Atem. Spüre, wie die Luft in dich hineinströmt und wieder hinausfließt. Nichts bewerten, nichts verändern – nur atmen. Schon 10 Minuten reichen für einen Mini-Reset.

Anfangs habe ich auf meiner Gymnastikmatte gesessen, muss aber zugeben, dass einem nach dieser langen Zeit schon der Hintern etwas wehtut. Darum habe ich mir ein Yoga-Kissen geholt. Hier der Link zu meinem Modell:

https://amzn.to/42Xfdbj

Affiliate-Link: Wenn du hierüber kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Achtsames Gehen

Mach einen Spaziergang durch den Wald – langsam, ohne Eile. Achte bewusst auf jeden Schritt: Wie setzen deine Füße auf? Wie fühlt sich der Boden an? Hör die Geräusche um dich herum, riech die Luft, nimm die Umgebung wahr. Für diese Übung würde ich mindestens 25 Minuten einplanen, eher länger! Ich liebe dieses Training, da man etwas für Körper und Geist tut und die unglaubliche Stille des Waldes einen noch ein Stückchen weiter entspannt.

Body-Scan

Lehn dich entspannt zurück, und „scanne“ deinen Körper gedanklich von Kopf bis Fuß. Nimm jede Stelle wahr – ohne zu bewerten. Fühlst du irgendwo Spannung? Dann atme sanft hinein und lass los.

Dankbarkeit im Moment

Halte für einen Augenblick inne und denk an drei Dinge, für die du genau jetzt dankbar bist. Sie müssen nicht groß sein – eine Tasse Tee, das Wedeln deines Hundes oder die Ruhe im Raum zählen. Dieses kleine Ritual hebt sofort die Stimmung. Das ist übrigens meine liebste Übung, ich nehme mir dafür etwa 10 Minuten und fühle mich im Anschluss unendlich chillig!

Mini-Meditation mit Alltagsanker

Verbinde eine tägliche Handlung mit Achtsamkeit – insbesondere Zähneputzen, Wasserkochen oder die Fütterung deines Hundes. Mach diese Tätigkeit bewusst, spüre jede Bewegung, rieche, schmecke, höre genau hin. So baust du Achtsamkeit spielerisch in den Alltag ein, was besonders hilfreich ist, wenn deine Zeit bereits knapp durchgeplant ist.

Ein kleiner Tipp: Auch die Ernährung kann eine große Rolle spielen, wenn man ein achtsameres Leben führen möchte, denn das, was wir zu uns nehmen, hat einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden! Lest hierzu meinen Blogbeitrag zum Thema:

https://berenice-isst-vegan.com/wp-admin/post.php?post=322&action=edit

Dein Wohlfühl-Moment für Zuhause 🌿

Manchmal reicht schon diese kleine Auszeit, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Die Übungen, die ich dir hier vorstelle, helfen dir nicht nur beim Entspannen, sondern auch dabei, Stress und Sorgen loszulassen. Damit das Ganze noch leichter fällt, arbeite ich selbst gerne mit diesen praktischen Helferlein.

Affiliate-Link: Wenn du hierüber kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich!

Ebenfalls empfehlenswert ist diese rutschfeste Yoga-Matte:

https://amzn.to/4mIULSC

Affiliate-Link: Wenn du hierüber kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Ob für eine kleine Entspannungspause im Alltag oder als fester Teil deiner Morgenroutine – schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie dein Energielevel steigt und Gelassenheit einkehrt. In diesem Zusammenhang solltest du dir auch einmal meinen Beitrag über das Positiv-Tagebuch durchlesen, ein weiteres Hilfsmittel, um glücklicher zu werden.

https://berenice-isst-vegan.com/vegan-ayurveda-ernaehrung-rezepte-ganzheitliche-gesundheit/wellness/was-ist-ein-positiv-notizbuch/

Probier es aus und gönn dir deinen ganz persönlichen Relax-Moment!

Du möchtest noch weitere Informationen zu diesem Thema? Hier findest du einige externe Links:

https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/43059-achtsamkeit-definition-hintergrund-und-uebungen.html

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/achtsamkeit/index.html

You may also like...

Popular Articles...

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert